Ein individueller, selbst erzeugter Buchungssatzdialog besteht aus zwei Teilen: Zum einen aus dem grafischen Dialogfenster und zum anderen aus der sog. Schablonendatei, mit deren Hilfe beim Übertragen des Buchungssatzes aus den Daten im Dialogfenster eine oder mehrere Textzeilen im Buchungseditor erzeugt werden.
Die Schablonendatei ist ebenfalls eine Textdatei und enthält den Text, der beim "Übertragen" als Buchungssatz in den Buchungseditor eingefügt wird. Innerhalb dieses Textes werden Variablennamen verwendet, z.B. <EINGABE1>. Statt <EINGABE1> wird dann der aktuelle Inhalt des Dialogelementes "EINGABE1" eingefügt.
Der Dateiname der Schablonendatei wird vom Namen der Dialogdatei (mit Dateiendung DLG) abgeleitet, die Dateiendung ist TXT statt DLG. Die Schablonendatei erreichen Sie im Steuerfenster über den Menüpunkt Ansicht - Schablonendatei. Sie können aber auch einen beliebigen fremden Editor benutzen.
In die Schablonendatei schreiben Sie einfach den Text, der in den Buchungseditor übertragen werden soll, unter Verwendung der im letzten Kapitel erklärten Elementvariablen. Die Schablonendatei kann mehrere Zeilen enthalten, auch Kommentarzeilen. Somit kann ein Buchungsdialog mehrere Buchungssätze umfassen. Es findet keinerlei Formatierung statt, d.h. die Zeile geht in der Schablonendatei in die Breite, wenn die Variablennamen länger sind als die später eingesetzten Werte.
Hier ein sehr einfaches Beispiel für eine Schablonendatei:
//Standard-Aufwand Barkasse BARAUFWAND.DLG <DATUM1> Aufwand <EINGABE1> aus Barkasse <KONTO1>:1600 <BETRAG1>
Mit dem Menüpunkt Ansicht - Testausgabe starten Sie die Datei TESTAUSGABE.TXT, die die zu übernehmende Textausgabe des neuen Dialogs enthält. Es wird automatisch auf den Testmodus umgeschaltet.
Wenn im Buchungseditor, der die Daten empfangen soll, unter Optionen die Haken für Betrag zentrieren und Buchungssatz zentrieren gesetzt sind, dann werden automatisch Leerzeichen eingefügt, so dass die Kommas der Beträge sowie die Doppelpunkte der Buchungssätze untereinander stehen. Diese Funktion steht bei der Testausgabe nicht zur Verfügung.
Ausgabezeilen unterdrücken
Wenn ein individueller Buchungsdialog mehrere Ausgabezeilen erzeugt, kann es sinnvoll sein, die Zeilen zu unterdrücken, deren Beträge 0,00 sind. Hierfür dürfen Sie in der Schablonendatei ausnahmsweise folgende Skript-Befehle verwenden:
***NULLZEILEN NICHT SCHREIBEN ***NULLZEILEN SCHREIBEN